Türkisch lernen online

Türkische Sprache, Grammatik und Wortschatz

  • Türkischkurs
  • Sprache
    • Lektionen
    • Grammatik
    • Wortschatz
    • Türkische Zahlen lernen
  • Software
  • Rezepte
  • Aktuell

Grammatik

Wenn Du Türkisch lernst und Dich mit der türkischen Grammatik befassen möchtest, dann findest Du hier alle wichtigsten Themen aus der türkischen Grammatik.

Dieser Bereich wird ständig weiter ergänzt. Schaue als regelmäßig vorbei, um neue Themen zu erkunden. 

50 türkische Adjektive

In diesem Artikel stelle ich Dir einige der häufigsten türkischen Adjektive vor, die in der…
Weiter lesen

Das Datum

Bei der Datumsangabe braucht man im Türkischen die Grundzahlen. Zuerst wird der Tag, dann der…
Weiter lesen

Das Futur

Mit dem Futur wird ein zukünftiges Ereignis ausgedrückt. Die Endung im Futur lautet -ecek bzw.…
Weiter lesen

Das Präteritum (Vergangenheit)

Das Präteritum ist eine Zeitform, die ein bereits abgeschlossenes Ereigniss oder Handlung ausdrückt. Die Vergangenheit…
Weiter lesen

Das Präsens (Gegenwart)

Beim Präsens wird an den Verbstamm die Zeitendung -yor und die Personalendung angehängt. Da die…
Weiter lesen

Das Verb

Die Infinitivendung bei türkischen Verben lautet „-mak“ bzw. „-mek„. Jedes Verb in der Grundform hat…
Weiter lesen

Der Ablativ

Der Ablativ wird im Türkischen durch das Anhängen der Endung „–den“ bzw. „–dan“ gebildet. Im…
Weiter lesen

Der Akkusativ

Beim unbestimmten Akkusativ gibt es im Türkischen keine Akkusativendung, d.h. dass bei der Unbestimmtheit das Objekt…
Weiter lesen

Der Dativ

Die Dativendung lautet -e oder -a. Sie unterliegt der kleinen Vokalharmonie und ist betont. çocuğa – dem…
Weiter lesen

Der Genitiv

Die Genitivendung lautet „-in“. Sie unterliegt der großen Vokalharmonie. ev – evin (des Hauses) kitap…
Weiter lesen

Der Lokativ

Der Lokativ, die Ortsform, die im Deutschen mit verschiedenen Verhältniswörtern wie in, auf, zu, an usw.…
Weiter lesen

Die Fälle

Anders als im Deutschen gibt es in der türkischen Sprache sechs Fälle: Nominativ Genitiv Dativ…
Weiter lesen

Die Kardinalzahlen

Bei den Grundzahlen wird im Türkischen eine Zahl immer von links nach rechts, also von…
Weiter lesen

Die Ordnungszahlen

Das Suffix der Ordnungszahlen folgt der großen Vokalharmonie: 1. birinci 20. yirminci 2. ikinci 30.…
Weiter lesen

Die Uhrzeit

„saat“ bedeutet Uhr aber auch Stunde: Kaç saat? – Wieviel Stunden? Saat kaç? – Wie…
Weiter lesen

Die unbestimmte Vergangenheit

Die unbestimmte Vergangenheit besitzt die Endung –miş. Im Deutschen wird diese Zeitform durch das Perfekt und…
Weiter lesen

Die Verneinung

Bei der Verneinung wird das Verneinungswort „değil“ benutzt. Die Personalendung wird an das Verneinungswort angehängt.…
Weiter lesen

Optativ

Der Optativ ist eine Zeitform, die man als Wunschform bezeichnet. Im Deutschen kann man den Optativ mit „mögen“ umschreiben. Mit dem Optativ können spontane Entscheidungen (wie „ich gehe mal“) aber auch Aufforderungen, Befehle und Wünsche ausgedrückt werden.
Weiter lesen

Personalpronomen

Die Personalpronomen lauten im Türkischen: ben ich sen du o er, sie, es biz wir…
Weiter lesen

Personalsuffixe

Im Türkischen werden unterschiedliche Suffixformen verwendet. Eine der wichtigsten Formen, die durch Personalendungen ausgedrückt wird,…
Weiter lesen

Plural

Der Pluralendung ist im Türkischen einheitlich. Es sind nur zwei Varianten möglich „-ler“ und „-lar„.…
Weiter lesen

Possessivpronomen und Possessivsuffixe – besitzanzeigende Endungen

Im Türkischen werden die Possessivpronomen (mein, dein, ihr usw.) meist nur benutzt, um Betonungen auszudrücken.…
Weiter lesen

Türkisch lernen – Zahlen unter 1.000.000

Anhand der unten aufgeführten Beispielzahlen kannst Du die türkischen Zahlen lernen.  268506 – iki yüz…
Weiter lesen

Türkisch lernen – Zahlen unter 10.000

Benutze die unteren Beispiele für Zahlen bis 10.000 zum Lernen von türkischen Zahlen.  2684 –…
Weiter lesen

Türkisch lernen – Zahlen unter 100

Lerne hier einfache türkische Zahlen anhand von Beispielen von Zahlen unter 100.  26 – yirmi…
Weiter lesen

Türkische Zahlen für Anfänger und Fortgeschrittene

Nicht umsonst sagt man, dass Übung den Meister macht. Wenn Du Türkisch lernst oder eine…
Weiter lesen

Vokalharmonie

In der türkischen Grammatik nehmen Endungen und die damit verbundene Vokalharmonie eine große Rolle. Die Regeln…
Weiter lesen

Wortbildung

Die Bildung neuer Wörter im Türkischen kann entweder durch Ableitung oder durch Komposition erfolgen. Im…
Weiter lesen

Zeitangaben

1 yıl = 12 ay = 52 hafta = 365 – 366 gün Vergangenheit Gegenwart…
Weiter lesen

https://www.tuerkisch-trainer.de/tuerkisch-fuer-anfaenger/

Das Erste Türkische Lesebuch für Anfänger: Stufen A1 A2 Zweisprachig mit Türkisch-deutscher Übersetzung (Gestufte Türkische Lesebücher, Band 1)
Das Erste Türkische Lesebuch für Anfänger: Stufen A1 A2 Zweisprachig mit Türkisch-deutscher Übersetzung (Gestufte Türkische Lesebücher, Band 1)
  • Osman, Kemal (Autor)
18,12 EUR
Bei Amazon kaufen

Sissys Kitchen: Lecker kochen für deine Lieblingsmenschen. Spiegel-Bestseller
Sissys Kitchen: Lecker kochen für deine Lieblingsmenschen. Spiegel-Bestseller
  • Taygur, Seyda (Autor)
19,99 EUR
Bei Amazon kaufen

PONS Power-Sprachkurs Türkisch für Anfänger: Der Intensivkurs mit Buch, CDs und Online-Tests
PONS Power-Sprachkurs Türkisch für Anfänger: Der Intensivkurs mit Buch, CDs und Online-Tests
29,95 EUR
Bei Amazon kaufen

Kendine Hos Geldin: Kahverengi dallardan pembe çiçekler açtigina göre ümitsizlige gerek yok.
Kendine Hos Geldin: Kahverengi dallardan pembe çiçekler açtigina göre ümitsizlige gerek yok.
  • Aktas, Mirac Cagri (Autor)
11,51 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 25.03.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Wort des Tages – veya

veya oder

Et veya balık? Fleisch oder Fisch?
Elmalar kırmızı veya yeşildir. Äpfel sind rot oder grün.
Nasıl veya neden bilmiyoruz. Wir wissen nicht, wie oder warum.
Çay veya kahve ister misin? Möchtest du Kaffee oder Tee?

…

Türkischkurs Anmeldung

Melde Dich hier zum kostenlosen Türkischkurs an und bekomme die Liste der 1000 häufigsten türkischen Wörter, sowie 22 wöchentliche Lektionen.

  • Gegensätze – Lösung zur Übung
  • Gegensätze – Beispiele
  • Übung – Gegensätze
  • Was hast du gestern gemacht? – Die bestimmte Vergangenheit auf “di” (Präteritum)
  • Der Ablativ – Woher kommst du?
  • Tagesablauf
  • Türkische Uhrzeit und Zeitangaben
  • Zahlen
  • Warum?
  • Wohin gehst du?

Türkischer Wortschatz

  • Wort des Tages – veya
  • Wort des Tages – ancak
  • Wort des Tages – aynı
  • Wort des Tages – madde
  • Wort des Tages – muhteşem
  • Wort des Tages – bütün
  • Wort des Tages – bolca
  • Wort des Tages – güzellik
  • Wort des Tages – ay
  • Wort des Tages – zayıf

Impressum

Impressum
Datenschutz

Kategorien

  • 1000 häufigsten türkischen Wörter
  • Allgemein
  • Challenge
  • Featured
  • Grammatik
  • Headline
  • Lektionen
  • Rezensionen
  • Rezepte
  • Software
  • Sprache
  • Übungen
  • Video
  • Wort des Tages
  • Wortschatz

Copyright © 2023 · Streamline Pro Theme on Genesis Framework · WordPress · Anmelden