Bei der Verneinung wird das Verneinungswort “değil” benutzt. Die Personalendung wird an das Verneinungswort angehängt.
Türk değilim. Ich bin kein Türke.
Da die Personalendung in der Verneinung immer nach “değil” steht, ist sie vokalharmonisch bedingt konstant:
… değilim | ich bin nicht … |
… değilsin | du bist nicht … |
… değil | er / sie / es ist nicht … |
… değiliz | wir sind nicht … |
… değilsiniz | ihr seid nicht … / Sie sind nicht … |
… değiller | sie sind nicht … |
Verneinde Frage
Mit der Form “değil mi” kann man verneinende Fragen benutzen:
Ali Türk değil mi? Ist Ali nicht Türke?
Konjugationsschema:
… değil miyim? | bin ich nicht …? |
… değil misin? | bist du nicht …? |
… değil mi? | ist er / sie / es nicht …? |
… değil miyiz? | sind wir nicht …? |
… değil misiniz? | seid ihr (sind Sie) nicht …? |
… değiller mi? | sind sie nicht …? |
Verneinung von Verben
Die Verneinung von Verben wird durch die Endung -m gebildet, auf die ein Vokal folgt. Je nach Verbform folgt der Vokal entweder der kleinen oder der großen Vokalharmonie.
Im Infinitiv folgt der Vokal der kleinen Vokalharmonie:
gelmek
gelmemek
anlamak
anlamamak
Im Präsens dagegen wird die große Vokalharmonie verwendet:
Bugün gelmiyorum.
Arapça öğrenmiyorsun.
Buna gülmüyor.
Bira içmiyoruz.
Çince anlamıyorsunuz.
Burada oturmuyorlar.
- Osman, Kemal (Autor)
- 134 Seiten - 22.05.2018 (Veröffentlichungsdatum) - CreateSpace Independent Publishing Platform (Herausgeber)
- Taygur, Seyda (Autor)
- 176 Seiten - 16.06.2020 (Veröffentlichungsdatum) - Riva (Herausgeber)
- 208 Seiten - 09.04.2018 (Veröffentlichungsdatum) - PONS GmbH (Herausgeber)
- Aktas, Mirac Cagri (Autor)
- 160 Seiten - 01.07.2019 (Veröffentlichungsdatum) - Olimpos Yayinlari (Herausgeber)
Letzte Aktualisierung am 24.01.2021 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API