Türkisch lernen online

Türkische Sprache, Grammatik und Wortschatz

  • Türkischkurs
  • Sprache
    • Lektionen
    • Grammatik
    • Wortschatz
  • Software
  • Rezepte
  • Aktuell
Home Allgemein Türkische Tastatur unter Windows und Mac einrichten
Türkische Tastatur unter Windows und Mac einrichten

Johanna Leave a Comment

Türkische Tastatur unter Windows und Mac einrichten

Türkisch Lernende stehen häufig vor dem Problem, dass sie türkische Texte an einem Rechner nicht korrekt eingeben können, weil die deutsche Tastatur nicht alle erforderlichen Buchstaben kennt. In diesem Artikel zeige ich Euch, wie Ihr in wenigen Schritten die Unterstützung für die türkische Spracheingabe an Eurem Windows-PC oder Eurem Mac einrichten könnt, ohne eine türkische Tastatur an den Rechner anschließen zu müssen.

Das türkische Alphabet kennt Buchstaben, die im Deutschen nicht vorkommen. Dem entsprechend findet man sie nicht auf einer deutschen Tastatur. Die meisten Besucher meiner Türkisch-Trainer Seite kommen aus Deutschland. Daher verwundert es mich nicht, dass ich oft per Email gefragt werde, wie man denn die türkischen Buchstaben mit der deutschen Tastatur eingeben soll. Auch hier in den Übungen, die Ihr hier auf der Seite findet, müssen die türkischen Buchstaben eingegeben werden. Wenn man sie nicht richtig eingibt, werden die Antworten als Fehler bewerten. Einige Benutzer kopieren sich dann die Sonderzeichen entweder von einer anderen Internetseite oder Software und fügen sie an die richtigen Stellen ein. Das ist umständlich,  dauert nicht nur lange, sondern erschwert auch noch das Lernen.

Ich persönlich installiere auf meinen Systemen zusätzliche Spracheingaben für die Sprachen, die ich sonst noch benötige. Das gilt für Windows- oder auch Mac-Rechner. Wenn ich für meine Eingaben eine bestimmte Tastatur benötige, dann schalte ich die aktuelle Tastaturunterstützung um, also beispielsweise von “Deutsche Tastatur” auf “Türkische Tastatur” und zurück. Das Umschalten kann bequem per Tastaturkürzel erfolgen oder auch per Maus. Wie man es eben lieber mag.

Nur zur Klarstellung, da diese Frage von einigen Benutzern kam: es handelt sich um eine Softwareunterstützung. Es wird keine neue Hardware, also eine “echte” türkische Tastatur benötigt. Das heißt, dass man weiterhin die deutsche Tastatur verwendet. Die türkischen Buchstaben verstecken sich hinter bestimmten Tasten. Welche es sind, lernt man aber ganz schnell, da sich nur wenige Tasten von der deutschen Tastaturbelegung unterscheiden. Wichtig ist dafür allerdings, dass man bei der Installation der türkischen Tastaturunterstützung die Variante “Türkisch Q” wählt. Die Variante “Türkisch F” unterscheidet sich vollkommen von der deutschen Tastaturbelegung!

Türkische Tastaturunterstützung unter Windows in 5 Schritten

Um die türkische Tastaturunterstützung unter Windows zu installieren, bedarf es weniger Schritte. Das folgende Tutorium stellt die Installation in einfachen Schritten vor.

1. Systemsteuerung öffnen

Im ersten Schritt öffnet Ihr die Systemsteuerung. Dieses versteckt sich hinter dem Start-Button in der Taskleiste.

Systemsteuerung öffnen

Systemsteuerung öffnen

2. Region und Sprache öffnen

Nun öffnet Ihr den Dialog “Region und Sprache”.

Systemsteuerung - Region und Sprache auswählen

Systemsteuerung – Region und Sprache auswählen

3. Tastaturen und Sprachen öffnen

Wie Ihr sehen könnt, müsst Ihr die dritte Registerkarte öffnen. Anschließend klickt Ihr auf den Button “Tastaturen ändern…”.

Dialog "Region und Sprache" öffnen

Tastaturen ändern

4. Tastatur hinzufügen

In dem Dialog für Textdienste und Eingabesprachen klickt Ihr auf “Hinzufügen…”.

Neue Tastatur hinzufügen

Neue Tastatur hinzufügen

5. Eingabesprache hinzufügen

In der Liste mit den zur Verfügung stehenden Sprachen wählt Ihr unter Türkisch die Tastatur “Türkisch Q” aus. Unter “Vorschau” könnt Ihr noch die Tastaturbelegung anschauen. Bitte den aktuellen Dialog und den vorherigen (“Textdienste und Eingabesprachen”) mit “OK” bestätigen.

Unterstützung für Türkisch als Eingabesprache hinzufügen

Türkisch als Eingabesprache hinzufügen

Vorschau der türkischen Tastatur

Vorschau der türkischen Tastatur

Die Installation ist nun abgeschlossen.
In der Taskleiste ist jetzt ein zusätzliches Icon aufgetaucht, an dem Ihr erkennen könnt, welche Tastatur gerade aktiv ist.
Wenn Ihr jetzt eine Anwendung öffnet, wie Word oder einen Internet-Browser, und dann auf die türkische Tastatur umschaltet, könnt Ihr die türkischen Buchstaben per Tastatur eingeben.

Deutsche Tastatur aktiv

Deutsche Tastatur aktiv

Menü zur Auswahl der aktiven Tastatur

Menü zur Auswahl der aktiven Tastatur

Das Umschalten der Eingabesprache kann auch mit Tastaturkürzel vorgenommen werden. Die Standardeinstellung ist: Linke Alt + Umschalt. Diese Einstellungen könnt Ihr in dem unter Schritt 4 erwähnten Dialog für Textdienste und Eingabesprachen bei den Erweiterten Tastatureinstellungen ändern. Dazu müsst Ihr einen weiteren Dialog öffnen: “Tastenkombination ändern”.

Türkische Tastaturunterstützung unter Mac in 4 Schritten

Die Einrichtung der Unterstützung für türkische Tastaturen auf einem Mac verläuft ebenfalls sehr unproblematisch in wenigen Schritten.

1. Systemeinstellungen öffnen

Öffnet zuerst die Systemeinstellungen Eures Macs.

Systemeinstellungen öffnen

Systemeinstellungen öffnen

2. Einstellungen für die Tastatur öffnen

Einstellungen der Tastatur öffnen

Einstellungen der Tastatur öffnen

3. Eingabequellen einrichten

In der Regel wird nur eine Eingabequelle auf Eurem Mac eingerichtet sein. Um Türkisch als Eingabesprache hinzuzufügen, wechselt auf die Eingabequellen und drückt das kleine Plus-Zeichen im linken unteren Bereich.

Eingabequellen einrichten

Eingabequellen einrichten

4. Neue Tastatur hinzufügen

In dem unteren Dialog müsst Ihr in der linken Liste die Sprache “Türkisch” auswählen. Der Mac bietet Euch daraufhin drei unterschiedliche Tastaturen an. Wählt bitte die dritte Variante “Türkisch – QWERTY-PC” aus. Wie Ihr in der Vorschau erkennen könnt, weicht diese am wenigsten von der deutschen Tastaturbelegung ab. Bestätigt anschließend mit dem Hinzufügen-Button.

Neue Tastatur hinzufügen

Neue Tastatur hinzufügen

Die Installation ist nun abgeschlossen.

Installation abgeschlossen

Installation abgeschlossen

Ähnlich wie unter Windows erscheint in der Menüleiste ein Icon mit der Flagge aktuellen Eingabesprache.

Deutsch als aktive Eingabesprache

Deutsch als aktive Eingabesprache

Klickt Ihr auf dieses Icon, dann erscheint die unten abgebildete Auswahl. Hier könnt Ihr die aktive Sprache umschalten, die Tastaturbelegung anschauen aber auch direkt die Systemeinstellung “Tastatur” öffnen.

Auswahl der aktiven Eingabesprache in der Menüleiste

Auswahl der aktiven Eingabesprache in der Menüleiste

Ich hoffe, dass Euch der Artikel weiterhelfen konnte.

 

Produkte von Amazon.de

  • Türkische transparente Tastaturaufkleber 11x13mm, passen für PC und Laptops, Klavye için Türk harfleri - Hellblau
    Türkische transparente Tastaturaufkleber 11x13mm, passen für PC und Laptops, Klavye için Türk harfleri - Hellblau
    Preis: EUR 4,90
  • LEDELI Tastaturaufkleber Tastatur Aufkleber Keyboard Sticker Tastatur-Aufkleber für PC, Laptop, Notebook, Computer-Tastaturen (Türkisch Layout)
    LEDELI Tastaturaufkleber Tastatur Aufkleber Keyboard Sticker Tastatur-Aufkleber für PC, Laptop, Notebook, Computer-Tastaturen (Türkisch Layout)
    Preis: EUR 6,50
‹ ›

Filed Under: Allgemein Tagged With: Tastatur einrichten, Türkisch einrichten, Türkische Buchstaben, Türkische Tastatur

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Wort des Tages – cep

cep die Tasche

Ceketin hiç cebi yok. Dein Mantel hat keine Taschen.
Cebinde ne var? Was hast du in deiner Tasche?
Parayı cebine koy. Steck dir das Geld in die Tasche!
Bu bir cep sözlüğü. Das ist ein Taschenwörterbuch.

…

Hier kannst Du direkten Zugang zu der kostenlosen Türkisch Lernsoftware, der Liste der 1000 häufigsten türkischen Wörter und einem Türkischkurs erhalten. Kostenlos und unverbindlich.

Datenschutz

Informationen zum Newsletter-Versand, den Datenschutzmaßnahmen, Statistiken und Deinen Rechten findest Du in der Datenschutzerklärung.

  • Gegensätze – Lösung zur Übung
  • Gegensätze – Beispiele
  • Übung – Gegensätze
  • Was hast du gestern gemacht? – Die bestimmte Vergangenheit auf “di” (Präteritum)
  • Der Ablativ – Woher kommst du?
  • Tagesablauf
  • Türkische Uhrzeit und Zeitangaben
  • Zahlen
  • Warum?
  • Wohin gehst du?

Türkische Grammatik

  • Optativ
  • Die Fälle
  • 50 türkische Adjektive
  • Türkisch lernen – Zahlen unter 1.000.000
  • Türkisch lernen – Zahlen unter 10.000
  • Türkisch lernen – Zahlen unter 100
  • Türkische Zahlen für Anfänger und Fortgeschrittene
  • Possessivpronomen und Possessivsuffixe – besitzanzeigende Endungen
  • Das Datum
  • Die Uhrzeit

Türkischer Wortschatz

  • Wort des Tages – cep
  • Wort des Tages – giysi
  • Wort des Tages – çiftlik
  • Wort des Tages – ay
  • Wort des Tages – yıl
  • Wort des Tages – eylül
  • Wort des Tages – uçmak
  • Wort des Tages – satmak
  • Wort des Tages – zayıf
  • Wort des Tages – kırmızı

Impressum

Impressum
Datenschutz

Kategorien

  • 1000 häufigsten türkischen Wörter
  • Allgemein
  • Challenge
  • Featured
  • Grammatik
  • Headline
  • Lektionen
  • Rezensionen
  • Rezepte
  • Software
  • Sprache
  • Übungen
  • Video
  • Wort des Tages
  • Wortschatz

Copyright © 2019 · Streamline Pro Theme on Genesis Framework · WordPress · Log in

Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKWeiterlesen