Der Optativ ist eine Zeitform, die man als Wunschform bezeichnet. Im Deutschen kann man den Optativ mit "mögen" umschreiben. Mit dem Optativ können spontane Entscheidungen (wie "ich gehe mal") aber … [Weiterlesen...]

Türkische Sprache, Grammatik und Wortschatz
Der Optativ ist eine Zeitform, die man als Wunschform bezeichnet. Im Deutschen kann man den Optativ mit "mögen" umschreiben. Mit dem Optativ können spontane Entscheidungen (wie "ich gehe mal") aber … [Weiterlesen...]
"saat" bedeutet Uhr aber auch Stunde: Kaç saat? - Wieviel Stunden? Saat kaç? - Wie spät ist es? Vor Bei Minuten ab der halben Stunde benutzt man das Wort "var". Zuerst wird die Stunde in Dativ … [Weiterlesen...]
1 yıl = 12 ay = 52 hafta = 365 - 366 gün Vergangenheit Gegenwart Zukunft dün gestern bugün heute yarın morgen önceki gün vorgestern öbür gün übermorgen dört gün önce vor vier … [Weiterlesen...]
Mit dem Futur wird ein zukünftiges Ereignis ausgedrückt. Die Endung im Futur lautet -ecek bzw. -acak. Sie unterliegt also der kleinen Vokalharmonie. Wenn der Verbstamm mit einem Vokal endet, dann … [Weiterlesen...]
Die unbestimmte Vergangenheit besitzt die Endung -miş. Im Deutschen wird diese Zeitform durch das Perfekt und das Imperfekt ausgedrückt. Oft verwendet man im Deutschen Füllwörter wie … [Weiterlesen...]
Das Präteritum ist eine Zeitform, die ein bereits abgeschlossenes Ereigniss oder Handlung ausdrückt. Die Vergangenheit wird durch das Anhängen der Endung -di (bzw. -dı, -dü, -du) an den Verbstamm … [Weiterlesen...]
Leyla sabahleyin saat yediye uyanıyor ve yediyi çeyrek geçe kalkıyor. Yıkanıyor. Saat yedi buçukta kahvaltı ediyor. Sonra otobüsle üniversiteye gidiyor. Saat dokuzdan on ikiye kadar ders var. Leyla … [Weiterlesen...]
Schauen Sie sich bitte die Grammatiklektionen Uhrzeit und Zeitangabenan. Dort finden Sie Erläuterungen zu den grammatischen Formen, aber auch neue Vokabeln zu diesem Thema. Es folgen nun … [Weiterlesen...]