1 Päckchen Trockenhefe
1/2 Becher lauwarme Milch
1/4 Becher lauwarmes Wasser
2,5 EL Zucker
1/2 Becher geschmacksneutrales Öl (z. B. Sonnenblumen- oder Rapsöl)
2 Becher Mehl
1/2 TL Salz
Zum Beschmieren:
1 Eiweiß leicht geschlagen
Kreuzkümmel
Hefe in einer großen Schüssel in Wasser auflösen. Zucker, Milch und Öl hinzufügen. Umrühren bis der Zucker aufgelöst ist. Mehl und Salz hinzufügen und kneten. Den Teig solange kneten bis er sich sauber vom Schlüsselrand löst. Den Teig in der Schüssel mit einem entsprechenden Plastikdeckel zudecken. Falls kein Plastikdeckel für die Schüssel vorhanden ist, mit Frischhaltefolie abdecken, und ein Geschirrtuch darüber legen. Eine Stunde stehenlassen bis der Teig sein Volumen verdoppelt hat.
Aus dem Teig werden 8 bis 10 Açmas geformt. Dazu nimmt man eine kleine Teigkugel, formt diese durch Ziehen und gleichzeitiges Drehen zu einer Rolle. Anschliessend die Enden zusammendrücken, so dass ein Kringel entsteht.
Diesen mit dem Eiweiß bestreichen und einige Kreuzkümmel darauf streuen.
Im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad ca. 20 bis 25 min backen. Das Gebäck sollte goldbraun werden.
- Güngörmüs, Ali (Autor)
Letzte Aktualisierung am 9.12.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Das Baklava ist super, aber wieviel Gramm/ml ist ein „Becher“?
Vielen Dank im voraus für eine Antwort
Hallo Marie-Luise,
ein Becher sind 250ml. Ich hoffe, dass Dir das Rezept bzw. das Ergebins auch gefallen wird.
Liebe Grüße,
Johanna