Mit Bu ne? – Was ist das? kann der Benennung von Gegenständen, Sachen gefragt werden.
Bei Fragen nach Personen wird „kim“ benutzt:
Bu kim? – Wer ist das?
– Bu ne? – Bu, kitap. |
![]() |
– Bu kim? – Bu, Ayşe ve Selim. |
![]() |
Fragepartikel
Im Türkischen kann die Fragepartikel bei der Fragebildung benutzt werden. Diese richtet sich nach der großen Vokalharmonie:
nach e oder i | Bu ceket mi? |
nach a oder ı | Bu çanta mı? |
nach ö oder ü | Bu gözlük mü? |
nach o oder u | Bu manto mu? |
Damit können also zwei Arten von Fragesätzen unterschiedenen werden:
1. mit Fragewort: Bu ne? Bu kim?
2. mit Fragepartikel: Bu ceket mi?
Bejahung und Verneinung
Bu kapı mı? | Ist das eine Tür? |
Evet, bu kapı. | Ja, das ist eine Tür. |
Bu radyo mu? | Ist das ein Radio? |
Hayır, bu radyo değil. | Nein, das ist kein Radio. |
değil – Verneinung des Hilfsverbs „sein“.
Sissys Kitchen: Lecker kochen für deine Lieblingsmenschen. Spiegel-Bestseller
- Taygur, Seyda (Autor)
Kendine Hos Geldin: Kahverengi dallardan pembe çiçekler açtigina göre ümitsizlige gerek yok.
- Brand: Olimpos Yayinlari
- Kendine Hos Geldin: Kahverengi dallardan pembe çiçekler açtigina göre ümitsizlige gerek yok.
- Produktart: ABIS_BOOK
- Aktas, Mirac Cagri (Autor)
Letzte Aktualisierung am 1.10.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API