Anmerkung: Diese Lektion ist vorerst die letzte Lektion im Grundkurs.
Gideceğim
Ich werde gehen
Das Futur
Mit dem Futur drückt man ein zukünftiges Ereignis aus. Je nach Kontext kann ein türkischer Satz im Futur auch mit müssen, wollen oder sollen übersetzt werden. Das Futur wird im Türkischen häufig verwendet, wobei es einige Besonderheiten zu der Aussprache gibt, auf die ich noch weiter unten eingehen werde.
Um das Futur zu bilden, wird an den Verbstamm das Suffix „-ecek“ bzw. „-acak“ angehängt. Dieses folgt der kleinen Vokalharmonie. Bei Verbstämmen, die mit einem Vokal enden, wird vor das Suffix ein „y“ eingeschoben. An das Futur-Suffix werden die Personalsuffixe angehängt, die wiederum der großen Vokalharmonie folgen.
Bei der 1. Person Singular und der 1. Person Plural wird das „k“ des Futur-Suffixes zu einem „ğ“.
Bejahte Aussage im Futur
Konsonant am Ende des Verbstamms
Vokal am Ende des Verbstamms
Verneinung im Futur
Bei der Negation wird an den Verbstamm das „me“ bzw. „ma“ angehängt, das der kleinen Vokalharmonie folgt. Durch das Anhängen von „me“ bzw. „ma“ entsteht ein negativer Verbstamm, der immer auf ein Vokal endet. Diesem folgt nun zuerst das „y“ und dann erst das Futur-Suffix mit der Personalendung.
Fragen im Futur
Im Futur steht das Fragewort „mi“ nach dem Verbstamm mit dem Futur-Suffix. Allerdings gibt es bei der 3. Person im Plural eine Ausnahme. Hier steht das Fragewort hinter dem „ler“.
Ausnahmen
Auch im Futur gibt es einige Verben, die Du Dir merken solltest:
Infinitiv | Verbstamm | bejahte Aussage | verneinte Aussage | |
demek | de | diyecek | demeyecek | sagen |
yemek | ye | yiyecek | yemeyecek | essen |
etmek | et | edecek | etmeyecek | machen |
gitmek | git | gidecek | gitmeyecek | gehen |
Besonderheiten bei der Aussprache
Im Futur hört man häufig einige Besonderheiten, die ich hier vorstellen möchte. Wenn ein Verbstamm auf „e“ oder „a“ endet, dann hört man anstelle des „e“ eher ein „i“ und anstelle des „a“ ein „ı“.
D.h. statt isteyecek hört man istiyecek
Auch das Futur-Suffix wird nicht exakt ausgesprochen. Hier hört man das erste „e“ bzw. „a“ nach dem „y“ fast gar nicht.
Statt anlayacak hört man anlıycak
Bei Verbstämmen, die auf einen Konsonanten enden, hört man anstelle des ersten „e“ bzw. „a“ des Futur-Suffixes einen der großen Vokalharmonie folgenden Laut. D.h. statt
gülecek hört man gülücek
Bei der 1. Person Singular und der 1. Person Plural wird häufig das „ğ“ mit dem nachfolgenden Vokal weggelassen. Das führt zu:
gideceğim – gidicem
gideceğiz – gidicez
gitmeyeceğim – gitmiycem
gitmeyeceğiz – gitmiycez
&nsbp;
Aufgabe
Übersetze ins Türkische
Was machen wir morgen?
Was wird Nuray morgen machen?
Ich werde ein Buch lesen.
Wir werden ins Kino gehen.
Ich besuche ihn morgen.
Ich werde Essen kochen.
Ich bin müde. Ich werde heute früh schlafen gehen.
Ich werde zurückkommen.
Du wirst anfangen.
Er wird achtzehn.
Unsere Lehrerin wird morgen Geburtstag haben.
Sie werden uns am Flughafen abholen.
Das Flugzeug wird pünktlich starten.
Wann fliegt dein Flugzeug ab?
Diesem Sommer werden wir in die Türkei fliegen.
Ich werde das Meeting nicht vergessen.
Das wird sie vergessen.
Er wird zu Hause bleiben.
Was wirst du fragen?
Wird er das verstehen?
Werden wir morgen Kuchen essen?
Was werden wir in den Ferien machen?
Werden Sie zu der Party kommen?
Ich werde den Schlüssel hoffentlich nicht verlieren.
Ich werde die Zeitung lesen.
Ich werde dir einen Brief schreiben.
Die Schule wird in zwei Wochen anfangen.
Das Meeting wird lange dauern.
Ich werde ihm Geld geben.
Ich werde jeden Tag Türkisch lernen.
Material der 22. Lektion
Lektion (pdf)
Lösung:
Was machen wir morgen?
Yarın ne yapacağız?
Was wird Nuray morgen machen?
Nuray yarın ne yapacak?
Ich werde ein Buch lesen.
Kitab okuyacağım.
Wir werden ins Kino gehen.
Sinemaya gideceğiz.
Ich besuche ihn morgen.
Yarın onunla görüşeceğim.
Ich werde für uns Essen kochen.
Bizim için yemek pişireceğim.
Ich bin sehr müde. Ich werde heute früh schlafen gehen.
Çok yorgunum. Bugün erken uyuyacağım.
Ich werde zurückkommen.
Geri döneceğim.
Du wirst anfangen.
Başlayacaksın.
Er wird achtzehn.
On sekiz yaşında olacak.
Unsere Lehrerin wird morgen Geburtstag haben.
Yarın öğretmenimizin doğum günü.
Sie werden uns am Flughafen abholen.
Havaalanından bizi alacaklar.
Das Flugzeug wird pünktlich starten.
Uçak zamanında kalkacak.
Wann fliegt dein Flugzeug ab?
Uçağın saat kaçta kalkacak?
Diesem Sommer werden wir in die Türkei fahren.
Bu yaz Türkiye’ye gideceğiz.
Ich werde das Meeting nicht vergessen.
Toplantını unutmayacağim.
Das wird sie vergessen.
Onu unutacak.
Er wird zu Hause bleiben.
Evde kalacak.
Was wirst du fragen?
Ne soracaksın?
Wird er das verstehen?
Bunu anlayacak mı?
Werden wir morgen Kuchen essen?
Yarın pasta yiyecek miyiz?
Was werden wir in den Ferien machen?
Tatilde ne yapacağiz?
Werden Sie zu der Party kommen?
Partiye gelecek misiniz?
Ich werde den Schlüssel nicht verlieren.
Anahtarı kaybetmeyeceğim.
Ich werde die Zeitung lesen.
Gazeteyi okuyacağim.
Ich werde dir einen Brief schreiben.
Sana bir mektup yazacağim.
Die Schule wird in zwei Wochen anfangen.
Okul iki hafta sonra başlayacak.
Ich werde jeden Tag Türkisch lernen.
Her gün Türkçe öğreneceğim.
- Taygur, Seyda (Autor)
- Brand: Olimpos Yayinlari
- Kendine Hos Geldin: Kahverengi dallardan pembe çiçekler açtigina göre ümitsizlige gerek yok.
- Produktart: ABIS_BOOK
- Aktas, Mirac Cagri (Autor)
Letzte Aktualisierung am 9.12.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API