Die Bildung neuer Wörter im Türkischen kann entweder durch Ableitung oder durch Komposition erfolgen. Im ersten Fall wird an ein Wort ein Suffix angehängt, wobei die Bedeutung des Wortes verändert … [Weiterlesen...]

Türkische Sprache, Grammatik und Wortschatz
Die Bildung neuer Wörter im Türkischen kann entweder durch Ableitung oder durch Komposition erfolgen. Im ersten Fall wird an ein Wort ein Suffix angehängt, wobei die Bedeutung des Wortes verändert … [Weiterlesen...]
Der Pluralendung ist im Türkischen einheitlich. Es sind nur zwei Varianten möglich "-ler" und "-lar". Die Pluralendung unterliegt der kleinen … [Weiterlesen...]
In der türkischen Grammatik nehmen Endungen und die damit verbundene Vokalharmonie eine große Rolle. Die Regeln der Vokalharmonie besagen, dass die Vokale der Endungen mit dem letzten Vokal des … [Weiterlesen...]