Türkisch lernen online

Türkische Sprache, Grammatik und Wortschatz

  • Türkischkurs
  • Sprache
    • Lektionen
    • Grammatik
    • Wortschatz
    • Türkische Zahlen lernen
  • Software
  • Rezepte
  • Aktuell
Der Lokativ

Johanna

Der Lokativ

Der Lokativ, die Ortsform, die im Deutschen mit verschiedenen Verhältniswörtern wie in, auf, zu, an usw. ausgedrückt wird, ist im Türkischen viel einheitlicher. Die Lokativendung -de/-da, … [Weiterlesen...]

Kategorie: Grammatik, Sprache Stichworte: Fälle, Grammatik, Lokativ

Der Genitiv

Johanna

Der Genitiv

Die Genitivendung lautet "-in". Sie unterliegt der großen Vokalharmonie. ev - evin (des Hauses) kitap - kitabın (des Buches) çocuk - çocuğun (des Kindes) göz - gözün (des Auges) Nach Vokalauslaut … [Weiterlesen...]

Kategorie: Grammatik, Sprache Stichworte: Fälle, Genitiv, Grammatik

Der Dativ

Johanna

Der Dativ

Die Dativendung lautet -e oder -a. Sie unterliegt der kleinen Vokalharmonie und ist betont. çocuğa - dem Kind öğretmene - dem Lehrer Gül'e - der Gül Ayşe'ye - der Ayşe Fatma'ya - der … [Weiterlesen...]

Kategorie: Grammatik, Sprache Stichworte: Dativ, Fälle, Grammatik

Der Akkusativ

Johanna

Der Akkusativ

Beim unbestimmten Akkusativ gibt es im Türkischen keine Akkusativendung, d.h. dass bei der Unbestimmtheit das Objekt in der Grundform benutzt wird: Mektup yazıyorum. - Ich schreibe einen … [Weiterlesen...]

Kategorie: Grammatik, Sprache Stichworte: Akkusativ, Fälle, Grammatik

Das Futur

Johanna

Das Futur

Mit dem Futur wird ein zukünftiges Ereignis ausgedrückt. Die Endung im Futur lautet -ecek bzw. -acak. Sie unterliegt also der kleinen Vokalharmonie. Wenn der Verbstamm mit einem Vokal endet, dann … [Weiterlesen...]

Kategorie: Grammatik, Sprache Stichworte: Grammatik, Zeit, Zukunft

Die unbestimmte Vergangenheit

Johanna

Die unbestimmte Vergangenheit

Die unbestimmte Vergangenheit besitzt die Endung -miş. Im Deutschen wird diese Zeitform durch das Perfekt und das Imperfekt ausgedrückt. Oft verwendet man im Deutschen Füllwörter wie … [Weiterlesen...]

Kategorie: Grammatik, Headline, Sprache Stichworte: Grammatik, Vergangenheit, Zeit

Das Präteritum (Vergangenheit)

Johanna

Das Präteritum (Vergangenheit)

Das Präteritum ist eine Zeitform, die ein bereits abgeschlossenes Ereigniss oder Handlung ausdrückt. Die Vergangenheit wird durch das Anhängen der Endung -di (bzw. -dı, -dü, -du) an den Verbstamm … [Weiterlesen...]

Kategorie: Grammatik, Sprache Stichworte: Grammatik, Vergangenheit, Zeit

Das Präsens (Gegenwart)

Johanna

Das Präsens (Gegenwart)

Beim Präsens wird an den Verbstamm die Zeitendung -yor und die Personalendung angehängt. Da die Personalendung zur Präsensbildung benutzt wird, kann im türkischen Satz das Personalpronomen als Subjekt … [Weiterlesen...]

Kategorie: Grammatik, Sprache Stichworte: Grammatik, Präsens

Die Verneinung

Johanna

Die Verneinung

Bei der Verneinung wird das Verneinungswort "değil" benutzt. Die Personalendung wird an das Verneinungswort angehängt. Türk değilim. Ich bin kein Türke. Da die Personalendung in der Verneinung immer … [Weiterlesen...]

Kategorie: Grammatik, Sprache Stichworte: Grammatik, Verneinung

Personalsuffixe

Johanna

Personalsuffixe

Im Türkischen werden unterschiedliche Suffixformen verwendet. Eine der wichtigsten Formen, die durch Personalendungen ausgedrückt wird, ist das Hilfsverb sein. Die Ensprechung von "sein" Wenn … [Weiterlesen...]

Kategorie: Grammatik, Sprache Stichworte: Grammatik, Personen, Suffixe

  • « Vorherige Seite
  • 1
  • …
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • Nächste Seite »

Wort des Tages – veya

veya oder

Et veya balık? Fleisch oder Fisch?
Elmalar kırmızı veya yeşildir. Äpfel sind rot oder grün.
Nasıl veya neden bilmiyoruz. Wir wissen nicht, wie oder warum.
Çay veya kahve ister misin? Möchtest du Kaffee oder Tee?

…

Türkischkurs Anmeldung

Melde Dich hier zum kostenlosen Türkischkurs an und bekomme die Liste der 1000 häufigsten türkischen Wörter, sowie 22 wöchentliche Lektionen.

  • Gegensätze – Lösung zur Übung
  • Gegensätze – Beispiele
  • Übung – Gegensätze
  • Was hast du gestern gemacht? – Die bestimmte Vergangenheit auf “di” (Präteritum)
  • Der Ablativ – Woher kommst du?
  • Tagesablauf
  • Türkische Uhrzeit und Zeitangaben
  • Zahlen
  • Warum?
  • Wohin gehst du?

Türkische Grammatik

  • 50 türkische Adjektive
  • Die Fälle
  • Türkisch lernen – Zahlen unter 1.000.000
  • Türkisch lernen – Zahlen unter 10.000
  • Türkisch lernen – Zahlen unter 100
  • Optativ
  • Türkische Zahlen für Anfänger und Fortgeschrittene
  • Possessivpronomen und Possessivsuffixe – besitzanzeigende Endungen
  • Das Datum
  • Die Uhrzeit

Türkischer Wortschatz

  • Wort des Tages – veya
  • Wort des Tages – ancak
  • Wort des Tages – aynı
  • Wort des Tages – madde
  • Wort des Tages – muhteşem
  • Wort des Tages – bütün
  • Wort des Tages – bolca
  • Wort des Tages – güzellik
  • Wort des Tages – ay
  • Wort des Tages – zayıf

Impressum

Impressum
Datenschutz

Kategorien

  • 1000 häufigsten türkischen Wörter
  • Allgemein
  • Challenge
  • Featured
  • Grammatik
  • Headline
  • Lektionen
  • Rezensionen
  • Rezepte
  • Software
  • Sprache
  • Übungen
  • Video
  • Wort des Tages
  • Wortschatz

Copyright © 2022 · Streamline Pro Theme on Genesis Framework · WordPress · Anmelden